- Aufkommensneutralität
- finanzwissenschaftlicher Begriff für die Gewährleistung des bisherigen Einnahmeaufkommens bei jeglicher Haushaltsänderung, meist angewandt auf Steueränderungen. A. wird häufig als fiskalische Nebenbedingung bzw. Vorbedingung in eine Inzidenzanalyse (⇡ Inzidenz) eingebaut.- Begriffsinterpretationen: Änderungen (1) bei einer Steuer, (2) bei Differenzialuntersuchungen (⇡ differenzielle Inzidenz), (3) bei alternativen Einnahmearten (z.B. Steuern versus Verschuldung) oder (4) der Ausgabenpositionen bei neutraler Wirkung auf der Einnahmeseite.
Lexikon der Economics. 2013.